Dekarbonisierung bezeichnet den Prozess der Verringerung von Kohlendioxidemissionen (CO₂) und anderen Treibhausgasen in der Atmosphäre. Dies erfolgt durch die Umstellung der Energieproduktion und -nutzung sowie von Industrieprozessen, Verkehr und anderen Sektoren. Ziel der Dekarbonisierung ist es, eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu schaffen und die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf den Klimawandel zu minimieren. Dieser Prozess ist ein zentraler Bestandteil der globalen Bemühungen zur Erreichung der Klimaziele, wie sie im Pariser Abkommen und anderen internationalen Vereinbarungen festgelegt wurden.
Titel der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | Nächster Termin |
---|---|---|---|---|
Überwachung und Bewertung des Kohlenstoff-Fußabdrucks |
1 Tag
(8:00 - 14:00)
|
Online |
450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
|
13.06.2025
+ 1
|
Modul 4 - ESG - Methodik und Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 3 - ESG - Berichtsanforderungen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen, Governance |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 1 - ESG im Allgemeinen |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Umfassende modulare ESG - Ausbildung mit Zertifizierung |
4 Tage
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|
Modul 2 - ESG - Umwelt Berichtsanforderungen |
1 Tag
|
Firmenschulung | Auf Anforderung |
Ihrer Meinung nach
|