Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Integriertes Managementsystem (IMS)

Was ist ein integriertes Managementsystem (IMS)?


Ein integriertes Managementsystem (IMS) kombiniert mehrere Managementsysteme in einem einheitlichen Rahmen. Dieser Ansatz ermöglicht es Organisationen, verschiedene Aspekte ihres Geschäfts, wie Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit und mehr, effektiv über ein einziges System zu steuern. Das IMS stellt sicher, dass all diese Bereiche koordiniert und synergistisch miteinander verbunden sind.

Wozu dient ein integriertes Managementsystem?

Bestandteile eines integrierten Managementsystems


Qualitätsmanagement (ISO 9001):


Konzentriert sich auf die Sicherstellung einer hohen Produkt- und Dienstleistungsqualität durch effektives Prozessmanagement und kontinuierliche Verbesserung.


Umweltmanagement (ISO 14001):


Ziel ist es, die negativen Auswirkungen der Aktivitäten einer Organisation auf die Umwelt durch effektives Management der Umweltaspekte zu minimieren.


Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement (ISO 45001):


Zielt darauf ab, die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter durch Identifikation und Management von Risiken am Arbeitsplatz zu gewährleisten.


Informationssicherheitsmanagement (ISO/IEC 27001):


Fokussiert auf den Schutz von Informationen und die Sicherstellung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit durch effektives Informationssicherheitsmanagement.


Energiemanagement (ISO 50001):


Konzentriert sich auf die Verbesserung der Energieeffizienz einer Organisation durch effektives Management der Energieaspekte und Reduzierung des Energieverbrauchs.

Ein integriertes Managementsystem (IMS) ist ein entscheidendes Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz, Qualität und Leistung von Organisationen. Obwohl die Implementierung eines IMS eine Herausforderung darstellen kann, sind die Vorteile in den Bereichen Prozessoptimierung, Risikomanagement und Einhaltung von Normen bedeutend.
 

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 360,00 €
428,40 € inkl. MwSt
20.05.2025 + 3
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
20.05.2025, 23.05.2025 + 4
4 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
20.05.2025 - 23.05.2025 + 3
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
21.05.2025, 23.05.2025 + 4
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 360,00 €
428,40 € inkl. MwSt
21.05.2025 + 3
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
22.05.2025 - 23.05.2025 + 4
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 360,00 €
428,40 € inkl. MwSt
22.05.2025 + 3
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
04.07.2025 + 1
3 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
21.07.2025 - 22.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 720,00 €
856,80 € inkl. MwSt
23.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (08:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
24.07.2025, 01.08.2025 + 1
2 Tage (8:00 - 14:00)
Online 810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
13.08.2025 - 14.08.2025 + 1
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
2 Tage
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach

Das könnte Sie noch interessieren: