Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Emissionsfaktor

Was ist ein Emissionsfaktor?


Ein Emissionsfaktor ist ein Wert, der die Menge an Schadstoffen oder Treibhausgasen beschreibt, die pro Einheit Aktivität in die Atmosphäre abgegeben werden. Dieser Faktor wird verwendet, um die Emissionen aus verschiedenen Quellen wie der Verbrennung fossiler Brennstoffe, industriellen Prozessen, Landwirtschaft und Verkehr zu schätzen und zu quantifizieren. Emissionsfaktoren sind ein wichtiges Instrument zur Bewertung und Steuerung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt.

Wozu dient der Emissionsfaktor?

Hauptquellen von Emissionsfaktoren

Verwendung von Emissionsfaktoren in der Praxis

Beispiele für Emissionsfaktoren

Emissionsfaktoren sind ein wichtiges Instrument zur Quantifizierung und Steuerung von Emissionen aus verschiedenen Quellen. Sie helfen Unternehmen, Regulierungsbehörden und Wissenschaftlern, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt besser zu verstehen und effektive Maßnahmen zur Verringerung dieser Auswirkungen zu planen. Die Verringerung von Emissionen ist entscheidend für den Schutz der Umwelt und den Kampf gegen den Klimawandel.
 

Empfohlene Schulungen:

Titel der Schulung Trainingsdauer Standort Preis Nächster Termin
1 Tag (8:00 - 14:00)
Online 450,00 €
535,50 € inkl. MwSt
13.06.2025 + 1
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
4 Tage
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach
1 Tag
Firmenschulung Auf Anforderung
Ihrer Meinung nach