Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Die Überarbeitung der Norm EN 1090-2:2018 betrifft die Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen

KATEGORIE
|
AUTOR

 

Diese Norm ersetzt die EN 1090-2:2008+A1:2011.

Die Norm ist Teil der EN 1090-Reihe, die folgende Teile umfasst:

-   EN 1090-1: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 1: Beurteilung und Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Konstruktionselementen
-   EN 1090-2: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 2: Technische Anforderungen an Stahlkonstruktionen
-   EN 1090-3: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 3: Technische Anforderungen an Aluminiumkonstruktionen
-   EN 1090-4: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 4: Technische Anforderungen an kaltgeformte Stahlelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden und Wänden verwendet werden
-   EN 1090-5: Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen - Teil 5: Technische Anforderungen an kaltgeformte Aluminiumelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden und Wänden verwendet werden


Die Hauptänderungen in der Norm EN 1090-2:2018 sind wie folgt:

Technische Anforderungen für kaltgeformte Stahlelemente und Konstruktionen, die in Dächern, Decken, Böden, Wänden und Fassaden verwendet werden, wurden aus diesem Teil EN 1019 entfernt, da sie in EN 1090-4 aufgeführt sind.


Der informative Anhang B mit Anweisungen zur Bestimmung der Ausführungsklassen wurde entfernt, da die normativen Anforderungen zur Auswahl der Ausführungsklasse nun in der Norm EN 1993-1-1:2005/A1:2014, Anhang C, enthalten sind.


Eine neue informative Anlage D wurde aufgenommen, die Anleitungen für die Überprüfung der Fähigkeiten des thermischen Schneidprozesses bereitstellt.


Eine neue informative Anlage D wurde aufgenommen, die Anweisungen zur Bestimmung des Vorspannungsverlustes aufgrund dicker Beschichtungen auf den Kontaktflächen von vorgespannten Schraubenverbindungen liefert.


Die normative Anlage J, "Verwendung von Flachdichtungen - Typ Direktzug-Indikatoren", wurde entfernt.
Eine neue informative Anlage L mit Anweisungen zur Auswahl der Schweißüberwachungsklassen wurde aufgenommen.


Die Anhänge D, K und L wurden neu nummeriert:


- Anhang D wird zu Anhang B
- Anhang K wird zu Anhang J
- Anhang L wird zu Anhang K


Die Anhänge A, C, E, F, G, H und M wurden nicht neu nummeriert.
Einige Änderungen wurden in diese Anhänge aufgenommen.

Der Haupttext verweist auf Änderungen, die aktualisierte Querverweise zu unterstützenden Normen, einige Korrekturen und Änderungen in den Anhängen enthalten.

Wie die neuen Anforderungen in die Praxis umgesetzt werden können, wird in einem zukünftigen Blogbeitrag erläutert.

Weitere Informationen:Sind die Normen der EN 1090-Reihe verbindlich?

Ähnliche Artikel

Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

Welche Arten von Audits unterscheiden wir in Managementsystemen?

KATEGORIE

Bevor die verschiedenen Arten von Audits vorgestellt werden, ist es wichtig zu erklären, was ein Audit ist und welche Rolle es spielt.

Mehr anzeigen
Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

Wie können Sie ein Handbuch zu ISO-Normen erwerben?

ISO-Normen sind keine frei verfügbaren Dokumente. Sie können nur auf offiziellem Weg erworben werden, und wir beraten Sie, wie und wo.

Mehr anzeigen
Neuauflage der AIAG APQP und Control Plan Handbücher als eigenständige Dokumente im März 2024 - Teil II.

Neuauflage der AIAG APQP und Control Plan Handbücher als eigenständige Dokumente im März 2024 - Teil II.

Control Plan Manual....welche Änderungen bringt die neue Ausgabe dieses AIAG-Handbuchs mit sich?

Mehr anzeigen
Neuauflage der AIAG APQP und Control Plan Handbücher als eigenständige Dokumente im März 2024 - Teil I.

Neuauflage der AIAG APQP und Control Plan Handbücher als eigenständige Dokumente im März 2024 - Teil I.

Wissen Sie, welche Änderungen die neue Ausgabe des AIAG APQP-Handbuchs mit sich bringt?

Mehr anzeigen

Newsletter