Im Artikel erfahren Sie, worum es bei der Norm ISO 41001 Facility Management - Managementsystem geht, für welche Organisationen sie geeignet ist, wofür sie dient und wie der Prozess für eine erfolgreiche Einführung der Norm aussieht.
Die Norm ISO 41001 wurde im November 2018 veröffentlicht und gehört somit zu den neuesten Normen der ISO-Reihe. Sie definiert die Anforderungen an das Facility Management zusammen mit einer Anleitung zur Anwendung. Die Norm richtet sich an Organisationen, die Facility Management betreiben, also die Verwaltung von Gebäuden.
Die Anforderungen der Norm ISO 41001 gelten nicht speziell für einen bestimmten Sektor. Die Norm ist für alle Arten von Organisationen (öffentlicher und privater Sektor) geeignet.
Die Norm unterstützt Organisationen, die einen Teil des Gebäudemanagements in verschiedenen Bereichen durchführen, indem sie einen gemeinsamen Ansatz und Prozesssätze einführt, auf die verwiesen werden kann. Unternehmen, die Gebäudewartung durchführen, haben einen großen Einfluss auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Norm ISO 41001 hilft Organisationen, die Umweltauswirkungen zu verringern und die Kosten für das Management durch die Verbesserung der Prozesse erheblich zu senken.
Wenn Organisationen das Outsourcing des Gebäudemanagements nutzen, können sie von ihren Lieferanten verlangen, dass sie die Norm ISO 41001 implementieren. Gebäudemanagementanbieter, die die Norm ISO 41001 implementiert haben, bieten ausreichende Gewährleistungen für den Zugang und die Prozesse, nach denen sie arbeiten.
Das Gebäudemanagement wird für jede Organisation zu einer immer komplexeren Aufgabe. Wenn eine Organisation die Möglichkeit hat, Prozesse im Gebäudemanagement zu standardisieren, verbessert sich ihre Effizienz. Die Einführung der Norm ISO 41001 hilft auch, die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Energie- und Emissionsnachhaltigkeit sicherzustellen.
Durch Standards können Fehler, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, reduziert und der Schutz von Leben und Gesundheit am Arbeitsplatz für Mitarbeiter und Besucher verbessert werden.
Sind Sie schon einmal auf diese Anforderung gestoßen? Wir versuchen, sie Ihnen kurz zu erklären....
Mehr anzeigenWissen Sie, wie Sie den Fragebogen ausfüllen sollen? Wir sagen Ihnen mehr dazu.
Mehr anzeigenEs gibt wohl keine Organisation, die nicht Kostensenkung, Verbesserung der Prozessleistung und Qualitätssteigerung als Ziele hat. Viele Unternehmen kennen die Instrumente, die dabei helfen sollen, und haben sie in die Praxis umgesetzt. Und das Ergebnis?
Mehr anzeigenIn den letzten Tagen und Wochen wird im Zusammenhang mit dem Thema ESG auch sehr häufig über OMNIBUS diskutiert. Was bedeutet das? Wir sagen Ihnen mehr dazu...
Mehr anzeigen