Josephsplatz 8, 904 03 Nürnberg
de
en
cs
sk

Zertifizierung des Arbeitsschutzmanagementsystems nach der Norm ISO 45001

Die Norm ISO 45001 (ehemals OHSAS 18001) legt Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem in Organisationen fest. Die Norm ISO 45001 unterstützt Organisationen bei der Entwicklung von Konzepten und langfristigen Zielen, die rechtliche und andere Anforderungen sowie Informationen zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken berücksichtigen. Die grundlegende Anforderung der Norm ISO 45001 besteht darin, ein Arbeitsschutzmanagementsystem einzuführen, zu dokumentieren, anzuwenden und aufrechtzuerhalten sowie kontinuierliche Verbesserungen des Systems zu implementieren.

Das Ziel der Zertifizierung ist es zu erklären:

  • Überprüfung der Erfüllung der Anforderungen der internationalen Norm ISO 45001.
  • Einführung eines systematischen und prozessbezogenen Ansatzes im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
  • Einführung eines Systems kontinuierlicher Verbesserungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Nutzen für den Kunden

Die Einführung und Zertifizierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems schafft die Voraussetzungen für die Verbesserung der Bedingungen in folgenden Bereichen:

 

Vorteile für das Management
  • Klar definiertes Managementsystem.
  • Erhöhung der Sicherheit von Prozessen.
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Erhöhung des Bewusstseins im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz.
  • Kontinuierliche Verbesserung.
Arbeitsumgebung
  • Lösungen für Ergonomie am Arbeitsplatz.
  • Funktionalität von Geräten.
  • Gesundheitliche Unbedenklichkeit und Hygiene am Arbeitsplatz.
Wirtschaftliche Vorteile
  • Kostenreduzierung.
  • Steigerung der Effizienz und Wirksamkeit von Prozessen.
  • Langfristiger Wohlstand des Unternehmens.
Risiken und Gefahren
  • Regelmäßige Analysen und Bewertungen.
  • Management von Gefahren und Risiken.
  • Reduzierung der Anzahl von Arbeitsunfällen.

Mehrwert für Sie

  • Objektive Bewertung des aktuellen Zustands des Arbeitsschutzmanagementsystems.
  • Erweiterung der Geschäftsmöglichkeiten und Steigerung der Glaubwürdigkeit.
  • Einführung kontinuierlicher Verbesserungen.
  • Beseitigung von Chaos und Mängeln im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
 

Zertifikat ISO 45001

Zertifizierungsmarke
ISO 45001