Das Training besteht aus folgenden Modulen:
In Teil 1 des Trainings lernen die Teilnehmer, wie sie das Team richtig zusammenstellen, motivieren, Feedback geben, die Leistung überwachen, Konflikte vermeiden und eine Kultur und Regeln für die Erreichung gemeinsamer Ziele festlegen können.
Teil 2 des Trainings widmet sich den Prinzipien der strategischen Planung und Maßnahmen bei Risiken. Die Teilnehmer erlernen Methoden und Techniken zur Risikovermeidung, lernen, Risikomanagementprozesse zu entwickeln und werden mit den Normen und Standards im Risikomanagement vertraut gemacht.
Es ist möglich, diese Schulung zu besuchen, ohne den Kurs Projektmanagement I (Anfänger) oder ein anderes Schulungsprogramm absolviert zu haben.
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
Typ | Datum der Schulung | Trainingsdauer | Standort | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
13.06.2025, 16.06.2025 |
2 Tage
8:00 - 14:00
|
Online
|
810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
|
|
![]() |
10.10.2025, 13.10.2025 |
2 Tage
8:00 - 14:00
|
Online
|
810,00 €
963,90 € inkl. MwSt
|
Jedes Projekt hat Anforderungen, was bedeutet, dass jeder Projektmanager über einen Anforderungsmanagementplan verfügen sollte. Wie funktioniert es? Welche Arten von Projektanforderungen gibt es? Was ist Anforderungsmanagement? Alles erfahrt ihr in unserem neuen Blog.
Mehr anzeigen