Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmer umfassend in ESG-Themen einzuführen und die Anforderungen der ESRS-Standards und -Verfahren für die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts im Detail zu erläutern, Informationen darüber zu liefern, wie die aktuelle Bereitschaft des Unternehmens überprüft werden kann, und eine Methodik für die Sammlung und Verarbeitung von Daten vorzuschlagen.
In der Schulung wird erörtert, wie die bereits durchgeführten Maßnahmen und die verfügbaren Daten genutzt werden können und wie man sich effektiv auf die Einreichung künftiger Nachhaltigkeitsberichte vorbereiten kann.
Anforderungen an die Berichterstattung und Standards mit Hinweisen, welche Informationen wo und in welcher Form einzuholen sind:
Anforderungen an die Berichterstattung und Standards mit Hinweisen, welche Informationen wo und in welcher Form einzuholen sind
Wir werden uns konzentrieren auf:
Schulungsplan - Öffentlicher Online-Termin | |
---|---|
Verbindungstests für die Schulung | von 07:45 |
Schulungsprogramm | 08:00 - 12:00 |
Mittagspause | 12:00 - 12:30 |
Schulungsprogramm | 12:30 - 14:00 |
Fallstudie / Testentwicklung | nach 14:00 |
Das Europäische Klimagesetz ist ein legislatives Instrument der Europäischen Union, das das Ziel der Klimaneutralität der EU bis 2050 rechtlich verankert. Es legt verbindliche Ziele und Mechanismen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, zur Anpassung an den Klimawandel und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen dessen Auswirkungen fest.
Mehr anzeigenKreislaufwirtschaft und ESG sind zwei wichtige Konzepte, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu reduzieren. Kreislaufwirtschaft steht im Einklang mit den Prinzipien von ESG.
Mehr anzeigenDer Blick auf Unternehmen ändert sich heute. Entscheidend sind nicht nur Gewinne oder die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch die Ansätze und Einstellungen von Unternehmern sowie das Verhalten von Unternehmen. Verantwortungsvolles Unternehmertum konzentriert sich auch auf den aktiven Schutz der Umwelt, die Sicherstellung angemessener Arbeits- und Sozialbedingungen für Mitarbeiter und Kunden sowie angemessene Geschäftspraktiken.
Mehr anzeigen