Wir führen externe Audits von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9001, Umweltmanagementsystemen nach ISO 14001, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystemen nach ISO 45001, Energiemanagementsystemen nach ISO 50001, Informationssicherheitsmanagementsystemen nach durch ISO/IEC 27001, IT-Managementsystemdienstleistungen gemäß der Norm ISO/IEC 20000-1, Nachhaltigkeitsmanagementsysteme für Veranstaltungen gemäß der Norm ISO 20121 und andere. Klicken Sie für weitere Informationen.
Mehr anzeigenAlle Informationen darüber, wie Sie vorgehen sollten, wenn Sie an einer Zertifizierung interessiert sind, finden Sie in diesem Abschnitt. Hier finden Sie auch eine genaue Beschreibung der Phasen des Zertifizierungsprozesses und des Audits gemäß den internationalen ISO-Standards.
Mehr anzeigenEine Liste aller gültigen, ausgesetzten und aufgehobenen Zertifikate, die vom Zertifizierungsorgan CeMS Germany GmbH, ausgestellt wurden.
Mehr anzeigenWie Sie vorgehen können, wenn Sie eine Beschwerde oder Berufung gegen eine Entscheidung des Zertifizierungsorgans CeMS einreichen möchten. Hier finden Sie auch den Prozess, falls Sie eine Beschwerde gegen das Managementsystem eines Unternehmens haben, das von CeMS Germany GmbH zertifiziert ist.
Mehr anzeigenDas Logo von CeMS Germany GmbH, darf nur von Organisationen verwendet werden, die im Besitz eines gültigen Zertifikats für das eingeführte Managementsystem von CeMS Germany GmbH sind. Nach Ablauf des Zertifizierungszyklus muss die Organisation das Logo aus dem Verkehr ziehen.
Mehr anzeigenDie Qualitätsrichtlinie von CeMS Germany GmbH definiert die strategische Ausrichtung der Organisation im Hinblick auf die verbindliche Erfüllung der anwendbaren Anforderungen im Rahmen des festgelegten Umfangs des Managementsystems. Sie berücksichtigt relevante Zusammenhänge zwischen Kundenanforderungen und der Anwendbarkeit von Vorschriften und regulatorischen Anforderungen, um Risiken und Chancen zu bewältigen, die sich auf die Fähigkeit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit auswirken können.
Mehr anzeigenDas Top-Management des Unternehmens verwaltet Interessenkonflikte und gewährleistet die Objektivität seiner Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Zertifizierung des Managementsystems, einschließlich aller Mitarbeiter, die an Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Zertifizierung des Managementsystems beteiligt sind und zur Unparteilichkeit verpflichtet sind.
Mehr anzeigenDer Begriff Korruption und korruptes Verhalten tritt in verschiedenen Formen recht häufig auf. Paradoxerweise neigen Menschen mit höherer Bildung in bis zu 75 % der Korruptionsfälle zu korruptem Verhalten. Laut Studien des Europäischen Parlaments belaufen sich die Kosten für Korruption in der EU jährlich auf 179 Milliarden bis 990 Milliarden Euro.
Mehr anzeigen